18.5.14 Abstimmungsresultate: am 18.5.14 durfte über 4 eidgen. und 1 kantonale Vorlage abgestimmt werden:
1. Vorlage: Bundesbeschluss vom 19. September 2013 über die medizinische Grundversorgung (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative «Ja zur Hausarztmedizin»): Die Resultate im Bezirk Laufenburg, Kanton Aargau und der CH:
Ja Nein Stimmbeteiligung
Bezirk Laufenburg 9’504 1’440 55 %
Kanton Aargau 191’931 27’748 55 %
Schweiz 2’478’470 337’240 54 %
2. Vorlage: Volksinitiative vom 20. April 2011 «Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen: Die Resultate im Bezirk Laufenburg, Kanton Aargau und der CH:
Ja Nein Stimmbeteiligung
Bezirk Laufenburg 7’311 3’892 56 %
Kanton Aargau 143’835 81’196 56 % Schweiz 1’818’658 1’044’753 55 %
3. Vorlage: Volksinitiative vom 23. Januar 2012 «Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)»:
Die Resultate im Bezirk Laufenburg, Kanton Aargau und der CH:
Ja Nein Stimmbeteiligung
Bezirk Laufenburg 2’166 9’196 56 %
Kanton Aargau 43’876 184’081 56 %
Schweiz 678’347 2’208’728 56 %
4. Vorlage: Bundesgesetz vom 27. September 2013 über den Fonds zur Beschaffung des Kampfflugzeugs Gripen (Gripen-Fonds-Gesetz):
Die Resultate im Bezirk Laufenburg, Kanton Aargau und der CH:
Ja Nein Stimmbeteiligung
Bezirk Laufenburg 6’080 5’248 56 %
Kanton Aargau 117’681 109’142 56 %
Schweiz 1’344’734 1’542’165 55 %
5. Vorlage: Aargauische Volksinitiative „JA für Mundart im Kindergarten“ vom 31. 5. 2012
Die Resultate im Bezirk Laufenburg, Kanton Aargau und der CH:
Ja Nein Stimmbeteiligung
Bezirk Laufenburg 6’340 4’695 55 %
Kanton Aargau 121’587 97’440 55 %