27.11.16 Abstimmungsresultate: Am 27.11.16 durften über 1 Eidgen. und 4 Kantonale Vorlage abgestimmt werden. Und im 2. Wahlgang wurde der 5. Sitz in den Aargauischen Regierungsrat besetzt. Die Resultate:
1. Volksinitiative „Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie (Atomausstiegsinitiative)“
Die Resultate im Bezirk Laufenburg, Kanton Aargau und der CH:
Ja Nein Stimmbeteiligung
Bezirk Laufenburg 3’542 6’010 46.0 %
Kanton Aargau 67’640 114’902 43,7 %
Schweiz 1’098’464 1’301’520 45,0 %
2. Schulgesetz (Abschaffung des Berufswahljahrs). Änderung vom 13.9.16:
Die Resultate im Bezirk Laufenburg und Kanton Aargau:
Ja Nein Stimmbeteiligung
Bezirk Laufenburg 4’421 4’842 45.1 %
Kanton Aargau 86’614 87’652 43,2 %
3. Steuergesetz (StG) (Begrenzung Pendlerabzug auf Fr. 7’000.-). Änderung vom 13.9.16:
Die Resultate im Bezirk Laufenburg und Kanton Aargau:
Ja Nein Stimmbeteiligung
Bezirk Laufenburg 4’894 4’434 45.3 %
Kanton Aargau 106’514 68’863 43,3 %
4. Gesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung im Kanton Aargau (Ergänzungsleistungsgesetz Aargau, ELG-AG) (Anhebung des Vermögensverzehrs bei Ergänzungsleistungen zur IV). Änderung vom 13.9.16:
Die Resultate im Bezirk Laufenburg und Kanton Aargau:
Ja Nein Stimmbeteiligung
Bezirk Laufenburg 4’076 4’817 44.5 %
Kanton Aargau 79’612 87’774 42,7 %
5. Wassernutzungsgesetz (WnG) (Anpassung Wassernutzungsgesetz – Gewässerrevitalisierungen). Änderung vom 13.9.16:
Die Resultate im Bezirk Laufenburg und Kanton Aargau:
Ja Nein Stimmbeteiligung
Bezirk Laufenburg 4’570 4’346 44.5 %
Kanton Aargau 89’916 78’916 42,7 %
2. Wahlgang in den Aargauischen Regierungsrat für den 5. Sitz
Im 2. Wahlgang schaffte es Frau Roth Franziska von Brugg mit 61’160 Stimmen vor Frau Feri Yvonne und Bally Frehner Maya in den Regierungsrat.